Die Dänische Krone
(dänisch: im Singular Dansk krone, im Plural
Danske kroner) ist seit dem 1. Januar 1875 die
offizielle Währung des Königreichs
Dänemark.
Eine Dänische Krone wird in 100
Øre unterteilt, obwohl die derzeit kleinste Münze einen
Wert von 50 Øre hat. Die Krone wird von der Dänischen
Nationalbank in fünf verschiedenen Banknotenwerten und
sechs verschiedenen Münzwerten in Kronen und Øre
ausgegeben.
Die Dänische Krone ist
auch die offizielle Währung in den autonomen Provinzen
Grönland und
Färöer.
Während in
Grönland
die gleichen Banknoten benutzt werden, unterscheiden
sich die färöischen Banknoten durch ihr
landesspezifisches Design.
Seit der Einführung des
Euro am 1. Januar
1999 ist die Dänische Krone über den
Wechselkursmechanismus II
an diesen gebunden. Dänemark ist nicht zur
Einführung des Euro verpflichtet und hat diesbezüglich
keine Pläne.
Mehr Informationen zur Dänischen Krone