 Lexas.BIZ > Währungen > Euro > Eurobanknoten
Lexas.BIZ > Währungen > Euro > Eurobanknoten
					
			Die Eurobanknoten im Überblick
			Der
			Euro 
			(Internationaler
			Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame
			Währung von siebzehn Ländern der
			Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 
			2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits (als 
			Buchgeld) am 1. Januar 1999 eingeführt wurde.
			Euromünzen wurden bereits einige Tage vor dem ersten 
			Geltungstag, dem 1. Januar 2002, ausgegeben. Es gibt sieben 
			Nennwerte für Banknoten. Hier die Banknoten mit Vorder- und 
			Rückseite im Überblik.
			
			
				
					| Nennwert | Vorderseite | Rückseite | Baustile Periode
 | Format Gewicht
 | 
				
					| 5 Euro | .jpg) | .jpg) | Klassik Vor dem 11. Jahrhundert
 | 120 mm × 62 mm 0,68 g
 | 
				
					| 10 Euro | .jpg) | .jpg) | Romanik 11.–12. Jahrhundert
 | 127 mm × 67 mm 0,72 g
 | 
				
					| 20 Euro | .jpg) | .jpg) | Gotik 13.–14. Jahrhundert
 | 133 mm × 72 mm 0,81 g
 | 
				
					| 50 Euro | .jpg) | .jpg) | Renaissance 15.–16. Jahrhundert
 | 140 mm × 77 mm 0,92 g
 | 
				
					| 100 Euro | .jpg) | .jpg) | Barock und
					Rokoko 17.–18. Jahrhundert
 | 147 mm × 82 mm 1,02 g
 | 
				
					| 200 Euro | .jpg) | .jpg) | Industriezeitalter Eisen- und
					Glasarchitektur
 19. Jahrhundert
 | 153 mm × 82 mm 1,07 g
 | 
				
					| 500 Euro | .jpg) | .jpg) | Moderne Architektur 20.–21. Jahrhundert
 | 160 mm × 82 mm 1,12 g
 | 
			
			
			Am 10. Januar 2013 wurde die erste Banknote 
			der zweiten Serie der Euro-Banknoten in Frankfurt am Main 
			vorgestellt, die höheren Schutz vor Fälschungen bieten soll. Dem 5 
			Euro schein folgt demnächst der 10 Euroschein.
			
				
					| Nennwert | Vorderseite | Rückseite | Baustile Periode
 | Format Gewicht
 | 
				
					| 5 Euro |  |  | Klassik Vor dem 11. Jahrhundert
 | 120 mm × 62 mm 0,71 g
 | 
				
					| 10 Euro | .png) | .png) | Romanik 11.–12. Jahrhundert
 | 127 mm × 67 mm 
 | 
			
			
			
			Quellen
			
			Bildernachweis
			
				- The 
				images above depicts a euro banknote. This design is copyrighted 
				by the 
				European Central Bank (ECB), and its use is permitted by 
				ECB, subject to the conditions set forth in decisions
				
				ECB/2003/4 and
				
				ECB/2003/5 of 20 March 2003 and "as long as reproductions in 
				advertising or illustrations cannot be mistaken for genuine 
				banknotes".