Lexas.BIZ > Währungen > Griechische Drachme
Die griechische Drachme
Drachme (griech. δραχμή, Plural: δραχμές – drachmí,
drachmés, abgeleitet vom Verb δράσσειν (attisch δράττειν) –
ergreifen, nehmen – Genommenes oder eine Handvoll) ist
die Bezeichnung einer antiken Gewichts- und Münzeinheit sowie der
neuzeitlichen ehemaligen Währungseinheit
Griechenlands von 1831 bis 2001.

Vorderseite der zuletzt gültigen
griechischen 50 Drachmen Banknote
Die moderne griechische Drachme (gr.
Eλληνική δραχμή)) ist die ehemalige Währungseinheit
Griechenlands. Untereinheit war das Lepto (λεπτό(ν),
Plural λεπτά); 100 Lepta ergaben eine Drachme. ISO-4217-Code
war GRD.
2001 trat Griechenland der Europäischen
Währungsunion bei, zwei Jahre nach den elf Gründungsmitgliedern. Die
Drachme wurde damit fest an den
Euro
gebunden, und zwar im Verhältnis 340,750 GRD = 1 EUR. 2002 wurde,
gleichzeitig mit den anderen Euro-Ländern, das Euro-Bargeld
eingeführt, und die Drachme verschwand. Die Bezeichnung Lepto wurde
jedoch als griechische Bezeichnung für den Eurocent übernommen und
wird auf den Rückseiten der
griechischen Euromünzen auch verwendet.
Währungsrechner Euro
Quellen
Bildnachweis
Weblinks