 Lexas.BIZ > Glossar > Kaufkraft (Währung) > Kaufkraftparität
Lexas.BIZ > Glossar > Kaufkraft (Währung) > Kaufkraftparität
					
			Kaufkraftparität
			Kaufkraftparität (KKP) (engl.
			purchasing power parity, PPP; Parität = Gleichheit von 
			lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen 
			Analyse. Die KKP zwischen zwei geographischen Räumen im gleichen 
			Währungsraum liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen eines 
			Warenkorbes für gleich hohe Geldbeträge erworben werden können. 
			Werden zwei unterschiedliche
			Währungsräume 
			verglichen, so werden die Geldbeträge durch
			Wechselkurse 
			vergleichbar gemacht. In diesem Fall herrscht die Kaufkraftparität 
			vor, wenn die unterschiedlichen Währungen durch die Wechselkurse 
			dieselbe Kaufkraft haben und man somit denselben Warenkorb kaufen 
			kann. Wenn Kaufkraftparität zwischen zwei Ländern herrscht, so 
			entspricht der nominale dem realen Wechselkurs.
			
			Quellen
			
			Weblinks